Beiträge zum Schlagwort
Im Frühling farbiges Blütenmeer, im Sommer dichter Dschungel und im Herbst ein Rausch aus Rot, Gelb und Braun – der Westerberg bietet zu jeder Jahreszeit einen besonderen Anblick.
Der ungewöhnlich milde Winter treibt die Märzenbecher schon Ende Februar aus dem Waldboden.
Der stärkste Sturm der vergangenen 10 Jahre hat auch im Göttinger Wald zahlreiche Bäume umgeworfen. Betroffen sind überwiegend Fichten.
Ein Meer aus weißen Blüten bildet den letzten Höhepunkt des Frühlings im Buchenwald.
Mit Beginn der ersten warmen Tage und bevor das Laub der Bäume den Wald verdunkelt beginnt im Göttinger Wald die Zeit der Frühblüher.
Im noch unbelaubten Wald nutzen die Leberblümchen die ersten warmen Frühlingstage zum Blütenaustrieb und für die Fortpflanzung. Ein Zeitraffer.